Taxonomy | Structur | Connectivity | Processes | States | Sequences | Information | Constraints | Roadmap | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L1 Node Types |
L2 Logical Scenario |
L2-L3 Logical Concept |
L3 Node Interaction |
L4 Logical Activities |
L5 Logical States |
L6 Logical Sequence |
L7 Information Model |
L8 Logical Constraints |
Lr Lines of Development |
L5 - Logical States
Beschreibung
Der L5 ist ein Viewpoint der Logical Specifications Row des ADMBw. Ziel des L5 ist:
- die Identifizierung möglicher Zustände eines Aufgabenträgers
- die Beschreibung möglicher Zustände eines Aufgabenträgers
- die Beschreibung der Übergänge zwischen den Zuständen
Vereinfachtes Metamodell

Beispiel

Fragestellungen, die der L5 beantwortet:
- Welche Zustände besitzt ein Aufgabenträger?
- Wie sind die Zustände charakterisiert?
- Welche Übergänge zwischen den Zuständen sind möglich?